Technische Daten

Kamera: Sony NEX5 16MP

Objektive: 16mm sowie 18-55mm

Stabilisierung: 3-Achs Kamera Stabilisierung, aktive Steuerung von Nickachse(0-90!) und Drehachse(360°), in Verbindung mit dem Einziehfahrwerk 360° Rundumsicht.

Max. Flughöhe: Im Rahmen der Allgemeinen Aufstiegsgenehmigung 100m mit Sondergenehmigung auch mehr.
Die Reichweite liegt in der Regel bei max. 400m Entfernung vom Piloten. Es ist auch möglich den Kopter z.B. mit dem Auto zu Begleiten und somit längere Strecken zu realisieren.

Genauigkeit: Durch (Dual) GPS der neuesten Generation sind im GPS-Flug sind Genauigkeiten von <1m möglich. Die Höhe wird auf +-20cm gehalten.

Autonomes Fliegen: Um große Flächen zu erfassen sind automatisierte Flüge nach einem Raster möglich. Die Genauigkeit/Raster Auflösung kann dabei vor dem Flug eingestellt werden und wird bei der Erstellung des Raster berücksichtigt.

Sicherheit: Es kann ein sogenannter Geofence eingerichtet werden. Damit wird ein Virtueller Zylinder über den Startplatz, mit vorgegebenem Durchmesser und/oder Höhe, gestülpt der nicht verlassen werden kann. Bei Abbruch der Funkverbindung zu Fernsteuerung Kehrt der Copter automatisch zum Startpunkt zurück. Gleiches geschieht bei unterschreiten einer voreingestellten Akkuspannung.

5 + 14 =

Home

Sachverständigenbüro Flaitz
Arndtstraße 35
52064 Aachen
Deutschland